Der Ferienpass 2022 der Gemeinde Leck war der 36. seiner Art und die dritte digitale Ausgabe. Es gab wie in den Vorjahren tolle Angebote vom Besuch auf dem Alpakahof bis zum Erste-Hilfe-Workshop beim Jugendrotkreuz, von der Kanutour des Bürgerfestvereins bis zum kreativen Arbeiten mit Leder und vieles vieles mehr.
Eine ganze Reihe Angebote musste leider wegen mangelnder Anmeldungen abgesagt werden. So konnte zum Beispiel weder Erdbeermarmelade gekocht werden noch ein Ballturnier mit dem Feuerwehrschlauch statt finden. Andere Angebote fanden zwar statt, aber mit deutlich geringeren Teilnahmezahlen… Woran lag es? Wart ihr alle im Urlaub oder mit dem 9-€-Ticket unterwegs? Oder haben wir einfach nur nicht eure Interessen getroffen?
Bei einer Nachbesprechung im Rathaus haben alle Beteiligten auf jeden Fall gesagt, dass sie im nächsten Jahr gerne wieder mit dabei sind. Wenn ihr noch Ideen habt, die man gut umsetzen kann, dann immer her damit. Und wenn es ein Angebot zum „Umgang mit dem Laserschwert“ ist – vielleicht haben wir da tatsächlich schon jemanden gefunden….
Was kann ich tun, damit ich es nächstes Jahr nicht verpasse?
Am besten, ihr achtet ein paar Wochen vor den Sommerferien ganz besonders darauf, ob ihr unsere Ferienpass-„Trine“ irgendwo entdeckt. Es könnte sein, dass sie als Postkarte zu euch in die Schule kommt und euch erzählt, dass es ganz bald wieder Zeit wird, euch für die Angebote beim Ferienpass anzumelden.
Die Trine verrät euch auch, wo ihr die Angebote finden werdet und wie ihr euch anmelden könnt. Es ist nämlich gar nicht so schwierig und unsere Frau Bruch aus dem Rathaus kümmert sich auch ganz besonders um jede einzelne Anmeldung.
Nur wenn wir wissen, was ihr euch wünscht oder dieses Mal vielleicht vermisst habt, können wir das berücksichtigen und entscheiden, ob wir ein Angebot für den Ferienpass 2023 daraus machen können.
Schreibt am besten an ferienpass@leck.de eure Ideen…
Die Trine freut sich auf eure Post!