Als die Corona-Pandemie im letzten Frühjahr in Nordfriesland ankam, hatte die Gemeinde Leck auf Anregung von Bürgermeister Andreas Deidert zwei Aktionen für Kinder initiiert.
Das erste war ein Malwettbewerb für Kinder – sie waren aufgerufen, zu malen, was sie im ersten Lockdown am liebsten machten. 18 kleine Maler:innen im Alter zwischen 4 und 10 Jahren brachten stolz ihre Kunstwerke zum Rathaus.
Ihren Gewinn, einen Gutschein für’s Eiscafé, haben sie mit einem Dankschreiben bereits im Sommer bekommen:
Die letzten Wochen waren sicherlich auch für Dich sehr ungewöhnlich. Schule und Kindergarten sind fast komplett ausgefallen. Alle Menschen sollten zu Hause bleiben und auch der Besuch von Oma und Opa oder anderen Verwandten war nicht erlaubt. Kino, Schwimmbad, Bücherei und fast alles andere war geschlossen.
Zum Einkaufen musste man und muss es auch heute noch, eine Maske tragen. Wir wissen natürlich, dass die ganze Situation weder für Euch, noch für Eure Familie, eigentlich für niemanden, einfach auszuhalten war.
Uns hat es aber sehr interessiert, was Ihr so macht, wenn Ihr den ganzen Tag zu Hause bleiben müsst.
Außerdem sollten die Kunstwerke noch mit einer Ausstellung – parallel zu einer weiteren Veranstaltung im Rathaus – gewürdigt und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Leider mussten beide schon geplanten Termine im Mai und Anfang November erstmal auf Eis gelegt werden.
Damit die Künstler:innen nicht noch länger warten müssen, gibt es nun eine virtuelle Ausstellung. In diesem Beitrag sowie in einer abendlichen Bildershow sind die 18 Zeichnungen ab sofort zu sehen.
Eine Ausstellung wird es hoffentlich in diesem Jahr noch im Rathaus geben.