Am 15. November 2020 konnte im Anschluss an einen stimmungsvollen OpenAir-Gottesdienst, der erstmals auf dem Friedhof der Gemeinde Leck statt fand, die Gedenkveranstaltung zusammen mit der ev.-luth. Kirchengemeinde Leck, den Freiwilligen Feuerwehren Leck, dem Handels- und Gewerbeverein, weiteren Vereinen der Gemeinde Leck, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Bundeswehr durchgeführt werden.
Bei großartigem Herbstwetter war der Gottesdienst sehr gut besucht. Die Kirchengemeinde, die Bundeswehr, der Bauhof, die teilnehmenden Vereine und Organisationen sowie Peter Erichsen, der wie immer die Technik im Griff hatte, hatten im Vorfeld alles Erdenkliche dafür unternommen, dass dieser Tag des Erinnerns so möglich gemacht werden konnte.

Bildrecht Karina Gava
Die Fläche vor dem Ehrenmal war mit ausreichenden Abständen bestuhlt, auch im Freien wurden Masken getragen, alle Besucher trugen sich vorab in Teilnahmelisten ein.
Volkstrauertag – ein Tag, an dem unsere Gedanken den Opfern der Kriege und aller Gewaltherrschaft gelten.
Ein Dank gilt allen, die zu dem guten Gelingen dieser Feierstunde und ebenso natürlich zu den beiden Kranzniederlegungen im kleinsten Kreis an den Ehrenmälern in Klintum und Oster-Schnatebüll beigetragen haben. Ein Dankeschön auch an Andreas Kusserow und Karina Gava für die Fotos, die wir freundlicherweise verwenden dürfen.
Es ist nicht nur ein Tag der Trauer, sondern auch der Verantwortung. Verantwortung für Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern.