Die Stadt Niebüll und die Gemeinde Leck laden Sie und euch – gemeinsam mit RAD.SH – ein: Wir suchen aus unserer Region die schönsten, gelungensten, witzigsten Fotos zum Thema Radfahren.
RAD.SH e.V. wurde 2017 als kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein aus der Taufe gehoben. Sowohl Leck als auch Niebüll sind seit 2017 Mitglied bei RAD.SH e.V. Die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft ist ein Bekenntnis zur Mobilität mit dem Rad und zu Fuß.
Und jetzt sind Sie an der Reihe:
Senden Sie uns bis zum 31.07.2021 Ihr Lieblingsfoto per Email an suedtondern@rad.sh
Folgende Kategorien stehen zur Auswahl, bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail die Kategorie an. (Ihr Fahrrad darf natürlich gerne mit auf Ihrem Foto sein!)
„Ferien in Südtondern“ | Urlaub zu Hause heißt auch Ausflüge zu zweit oder mit der ganzen Familie. Zeigt uns die schönsten Orte Südtonderns, die Ihr mit dem Fahrrad entdeckt habt. |
„Mit dem Lastenrad unterwegs“ | Arbeiten oder einkaufen, die Kinder zur Kita bringen oder einfach unabhängig sein – was erledigt ihr mit eurem Lastenrad? |
„Sport oder Hobby?“ | Die einen radeln nur für das Vergnügen, die nächsten wollen sich überflüssige Pfunde abstrampeln, wieder andere trainieren für Wettkämpfe. Was ist euer Rad für euch? |
„Wald, Wasser, Wetter“ | In diese Kategorie passen alle Fotos, auf denen euer Rad euch gut in und durch unsere kleinen und größeren Wälder, an die Flüsse, Seen oder die Nordsee gebracht hat. Und bei Wasser denkt man als Radfahrer auch an das Wasser von oben – Radfahren bei widrigen Wettersituationen? Wir warten gespannt auf eure Fotos… |

Grafik: Stadtmarketing Niebüll
Als Preise winken in jeder Kategorie 3 Gutscheine á 200€ von unseren Fahrradgeschäften in Südtondern. Außerdem werden unter allen Teilnehmern vier Fahrradhelme und eine geführte Fahrradtour von Radtouren Nordfriesland verlost. Die Preise werden vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (MWVATT) zur Verfügung gestellt.
Eine Jury, bestehend aus den Veranstaltern und Partnern, wird aus allen Beiträgen die Gewinner auswählen. Vergessen Sie deshalb nicht, Ihren Namen (zu jedem Foto) und Adresse (in der Email) anzugeben.
Mitmachen dürfen alle, ganz egal, ob Amateur- oder Berufsfotograf. Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden sich hier.
Das Wichtigste in Kürze:
- Der Wettbewerb läuft vom 01.06.2021 bis 31.07.2021.
- Es dürfen (für jede Kategorie) bis zu 3 Fotos mit jeweils bis zu 3 MB als .jpg oder .jpeg eingereicht werden. Jedes Bild muss als Dateinamen den Namen des/der Fotografin enthalten. Die Fotos dürfen maximal ein Jahr alt sein.
- Der/die Teilnehmer:in muss alle Rechte am Bild besitzen, die abgebildeten Personen haben der Verwendung (ggf. schriftlich) zugestimmt.
- Die Urheberrechte an den eingereichten Bildern bleiben bei der/dem Teilnehmer:in. Die Veranstalter dürfen jedoch die Bilder für nicht-kommerzielle Veröffentlichungen nutzen, z.B. um die Ergebnisse des Wettbewerbes zu zeigen. Eine Namensnennung ist selbstverständlich.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte lesen Sie auch die Teilnahmebedingungen (Langfassung als PDF). Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit diesen einverstanden.
Bürgermeister Andreas Deidert freut sich über jeden Beitrag:
„Wir haben im vergangenen Jahr mit der Gemeinde Leck erstmals am STADTRADELN teilgenommen und waren von der Resonanz der Radfahrenden überwältigt. Dieser Wettbewerb soll zeigen, welche wunderbaren Stellen in unserer Region mit dem Fahrrad erlebbar sind.
Auch wenn man das Fahrrad dienstlich nutzt, um zB damit Waren von A nach B zu transportieren, macht das bei uns einfach richtig Spaß. Und wirklich jede oder jeder kann mitmachen. Einfach eine Email mit bis zu drei Fotos an suedtondern@rad.sh schicken.“
Und so geht es dann weiter:
Eine Jury, bestehend aus den Veranstaltern und Partnern, wird aus allen Beiträgen die Gewinner auswählen. Einsender dürfen deshalb nicht vergessen, ihren Namen (zu jedem Foto) und Adresse (in der Email) anzugeben.
Wir wünschen viel Spaß beim Fotografieren und drücken allen Teilnehmenden die Daumen!
Kontakt für Rückfragen:
Gemeindemarketing Leck | Stadtmarketing Niebüll |
info@gemeindemarketing-leck.de | stadtmarketing@stadt-niebuell.de |