Der Friedhof in der Kirchhofstraße gehört zur Gemeinde Leck wie der Tod zum Leben gehört. Unser Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnung, sondern zählt mit zu unseren schönsten Grünanlagen in der Gemeinde. Die idyllische Gestaltung hilft Angehörigen, ihre Trauer zu überwinden.
Neben seiner Bedeutung als letzte Ruhestätte des Menschen lädt unser parkähnlicher Friedhof auch zum Spazierengehen ein. Auf ca. 4 Hektar Fläche verlaufen über 4 km Wege und es sind ca. 2,5 km Buchen- und 1,5 km Thujahecken gepflanzt. Die ersten Bestattungen findet man im Grabregister im Jahre 1891.
Für viele Besucherinnen und Besucher bedeutet der Besuch unseres Friedhofs eine Begegnung mit der Vergänglichkeit des Lebens und dem Tod, mit Trauer und Besinnung im Gedenken an verstorbene Angehörige und Freunde.
Von der Vergabe der Grabstätten über einen würdevollen Ablauf der Bestattung bis hin zur Gestaltung und Pflege der gesamten Friedhofsanlage sorgen mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalbetriebe der Gemeinde Leck.
Unser Friedhof bietet zur Zeit Platz für ca. 1.100 ein- und mehrstellige traditionelle Wahlgräber für Erdbeisetzungen. Diese Gräber befinden sich überwiegend auf dem vorderen „alten Teil“ des Friedhofs. Außerdem finden ca. 1.450 Urnengräber bei uns ihre würdevolle letzte Ruhe.
Mit Wahlrasengräbern, Urnenrasengräbern, Urnenreihengräbern zur Eigenpflege, einem anonymen Urnenhain und der Baumbestattung gibt es vielfältige Möglichkeiten der Bestattung.
Für die „Bestattung unter Bäumen“ wurden in den letzten Jahren drei neue, ansprechende Anlagen geschaffen. Diese Gräber werden durch die MitarbeiterInnen des Friedhofs gepflegt.
Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten.
Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe –
das einzig Bleibende, der einzige Sinn.Thornton Wilder
2018 wurde verwaisten Eltern mit einer neuen Anlage Raum zum Trauern gegeben. Oft schmücken Angehörige die Gräber ihrer tot geborenen oder jung verstorbenen Kinder farbenfroh – daran orientiert wurde im Zentrum des neu entstandenen Bereiches ein gepflasterter Weg in Form einer Sternschnuppe angelegt.
Der Schweif leuchtet bunt in allen Farben des Regenbogens, während der Weg symbolisch eine kleine Brücke überschreitet zwischen dem Land der Lebenden und dem Land der Toten.
Kontakt
Für alle Fragen zu einer Ruhestätte steht Ihnen das Team des Friedhofs gerne zur Verfügung! Sie finden uns werktags zwischen 9:00 Uhr und 9:30 Uhr im Büro links vom Haupteingang.
Friedhofsbüro Kirchhofstraße 21, 25917 Leck Telefon +49 4662 21 65 friedhof@gemeinde-leck.de Mo – Fr 9 – 9.30 Uhr oder nach Vereinbarung Flyer zum Download |
Kommunalbetriebe Leck – Friedhofsverwaltung Marktstraße 7 – 9, 25917 Leck Telefon +49 4662 81 93 rene.dorrn@leck.de Mo – Fr 8 – 12 Uhr Mo – Do 14 – 16 Uhr oder nach Vereinbarung |
Sprechen Sie uns gerne auch außerhalb unserer Sprechzeiten in der Friedhofsanlage an. Die Reservierung und Vergabe der Grabflächen erfolgt ausschließlich durch die Gemeinde Leck. Kosten und Gebühren gemäß der jeweils gültigen Satzung.
Bestatter, mit denen wir zusammen arbeiten:
Bestattungen Gimball | Industriestraße 6 25917 Leck www.gimball-bestattungen.de |
Bestattungsinstitut Sommerfeld Inhaber: G. Suhr |
Bahnhofstraße 11a 25917 Leck www.bestattungsinstitut-sommerfeld.de |
Bestattungen Peter von Eitzen | Osterweg 45 25899 Niebüll www.bestattungen-nordfriesland.de |
Bestattungsinstitut Artur Christiansen Inhaber Kai Christiansen |
Osterdeich 25 25927 Neukirchen |
Bestattungen Erichsen | Gewerbepark 12 24983 Handewitt www.bestattungen-erichsen.de |
Arbeiten folgender Steinmetze finden Sie auf unserem Friedhof:
Der Steinmetz Glang Udo Funk Ausstellung am Friedhof Leck |
Gather Landstraße 44c 25899 Niebüll www.dersteinmetzglang.de |
Grabmale Volquardsen | Gather Landstraße 55 25899 Niebüll www.grabsteine-nordfriesland.de |
Steenhauerie Timme | Birkenweg 9a 25856 Hattstedt www.steenhauerie.de |
Natursteinwerk Kolbe Ausstellung Industriestraße 6, Leck |
Emmy-Noether-Straße 13 25524 Itzehoe www.naturstein-kolbe.de |