Ferienpass 2022 – Überblick und Anmeldung


Herzlich Willkommen zum Ferien(s)pass 2022 der Gemeinde Leck!

Bald geht es los! Im dritten Jahr mit und trotz Corona hoffen wir darauf, dass es uns mit Unterstützung unserer bewährten Helfer:innen, Einrichtungen, Institutionen und Vereinen gemeinsam gelingen wird, auch in diesem Jahr wieder tolle Aktionen aus vielen verschiedenen Bereichen für die Kinder der Gemeinde Leck in den Sommerferien vom 04.07. bis 13.08.2022 anbieten zu können. Wir denken, dass für jede Altersgruppe etwas dabei ist.

Wir setzen auch in diesem Jahr wieder auf die Onlineversion!

Hier werden alle Angebote für Euch ab dem 20. Juni 2022, 12:00 Uhr, einsehbar und buchbar sein.

Für alle, die online nicht unterwegs sein können, gibt es eine kleine Printversion zum Download hier!
Ausgedruckte Exemplare sind in der Bücherei Leck, dem Haus der Jugend Leck und im Rathaus zu erhalten.

Die Aktionen finden jeweils unter den zu dem Zeitpunkt geltenden Schutz- und Hygienevorgaben zum Coronavirus statt. Eine kurzfristige Änderung von Angeboten bleibt den Anbietern vorbehalten.

Wir versuchen so früh wie möglich auf unserer Internetseite unter www.leck.de sowie auf unserer Facebookseite (einfach ein „Like“ da lassen und ihr bleibt auf dem Laufenden!) hinzuweisen. Im Laufe der Ferien wird es möglicherweise noch weitere Angebote geben können. Es lohnt sich also, immer mal wieder auf der Internetseite www.leck.de vorbei zu gucken.

In diesem Jahr ist neben dem Freibad der Gemeinde Klixbüll auch wieder das Freibad der Gemeinde Stadum mit einer Ermäßigung in Höhe von 0,50 Euro auf den Eintrittspreis dabei. Dank der tollen Unterstützung der beiden Nachbargemeinden besteht nun die Qual der Wahl, in welches Freibad das Kind gehen möchte.

Sehr zur Freude aller Beteiligten unterstützt unseren Ferienpass auch der Förderverein Erlebnisbad Leck e.V. mit einer tollen Aktion: Die Tageskarte für Kinder kostet in den Sommerferien nur 2 € – die Differenz zum Normalpreis übernimmt der Förderverein. Dafür bitte an der Kasse im Erlebnisbad melden! So lässt sich auch bei schlechtem Wetter das kühle Nass genießen.

Vielen Dank an den Förderverein Erlebnisbad Leck und die Gemeinden Klixbüll und Stadum!

Auch unter neuer Leitung ist das Minigolfspielen zu ermäßigtem Preis am Süderholz möglich. Danke dafür an das Ehepaar Thies, das alle Kinder in den Sommerferien für 1 € spielen lässt – die Anlage am Süderholz ist jeden Samstag und Sonntag geöffnet.

WICHTIG:

Das Allerwichtigste: wenn du gerne an einem Angebot teilnehmen möchtest und während des Angebotes Unterstützung brauchst, weil du sonst nicht teilnehmen könntest, teil uns das doch bitte bei der Anmeldung mit, damit wir das sicher stellen können. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf heißen wir ausdrücklich willkommen und stellen uns gerne darauf ein!

  • Angebote MIT Nummer:
    • Ihr wählt eure gewünschten Aktionen aus (am besten Nummern aufschreiben oder merken) und klickt auf das Anmeldeformular.
      • Dort werden alle notwendigen Angaben abgefragt.
      • Bitte für jedes Kind ein eigenes Formular ausfüllen und auf die Altersangaben bei den Angeboten achten!
      • Soll bei den Aktionen eine Bildungskarte berücksichtigt werden? Dann benötigen wir den Namen, die Nummer, das Gültigkeitsdatum und den Betrag der auf der Karte genannt ist.
      • Dann nur noch die Nummern der gewünschten Angebote anklicken (am PC mit gedrückter STRG-Taste – am Handy öffnet sich ein Auswahlmenü) und das Formular absenden. (CAPTCHA-Code nicht vergessen einzugeben)
    • Ihr bekommt in jedem Fall eine sofortige Bestätigung per Email, dass die Anmeldung verschickt wurde.
    • Die 2. Bestätigungsmail ist die entscheidende – bitte abwarten. Darin sind dann auch alle Informationen zur Zahlungsabwicklung und die Information, wo es die Ermäßigungsgutscheine für die Freibäder gibt…
    • Übrigens: auch „Abmeldungen“ können über das Formular erledigt werden. – wartende Kinder freuen sich über frei werdende Plätze. (Auch per Mail oder telefonisch ist das natürlich möglich, Hauptsache, wir wissen Bescheid und können den Platz neu vergeben.)
  • Angebote OHNE Nummer: Wenn ein Angebot KEINE Nummer hat, bitte per Mail oder telefonisch beim Veranstalter direkt anmelden.
    • Die Kontaktdaten des Anbieters sind IM Angebot entweder verlinkt (Email, einfach klicken) oder es ist eine Telefonnummer angegeben, auch da braucht ihr die folgenden Angaben:
      • Name  und Adresse der Erziehungsberechtigten,
      • Vorname und Name des Kindes,
      • Geburtsdatum des Kindes,
      • Telefonnummer für Rückfragen oder Notfall,
      • ggf. Nummer, Gültigkeitsdauer und Betrag der Bildungskarte
      • eine Bestätigung kommt dann direkt vom Veranstalter.
  • Entscheidend für die Platzvergabe ist der Eingang der Anmeldung.
  • Die Anmeldungen werden zeitnah abgearbeitet und die Plätze vergeben – also unbedingt auf die 2. Bestätigungsmail von uns warten.
  • Jeden Tag wird die Angebotsliste aktualisiert, so dass ihr erkennen könnt, ob es noch freie Plätze gibt oder das Angebot ausgebucht ist.
  • Für einige Angebote gibt es evtl. eine Warteliste.

Hier geht’s zur Angebotsliste

Hier gibt’s AKTUELLES rund um den Ferienpass, zB neue Angebote!

In diesem Sinne: sichert Euch die besten Plätze und lasst Euch von Euren Eltern gleich mit dem u.s. Anmeldeformular online anmelden! Für jedes Kind muss jeweils ein Anmeldeformular ausgefüllt werden.

Das gesamte Team des Ferienpasses

freut sich auf Eure Anmeldung

und viele schöne gemeinsame Stunden!

Anmeldung Ferienpass-Angebot(e)
* Pflichtangabe

Sollten bei der Buchung Probleme auftreten oder Eure Eltern keine Möglichkeit zur Onlinebuchung haben, steht Euren Eltern Frau Bruch unter der Telefonnummer 0 46 62 / 81 13 vormittags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr gerne zur Verfügung.

Im Hinblick auf die Schutzmaßnahmen zum Coronavirus bitten wir zu beachten, dass die Angebote unter den dann geltenden aktuellen Vorgaben der Landesregierung statt finden. Sie sind immer hier einzusehen.Wir empfehlen, Ihrem Kind grundsätzlich einen Mund-Nasen-Schutz zu den Angeboten mitzugeben.