Amt Südtondern
Merkblatt: Flüchtlinge aus der Ukraine – was ist zu tun (auf deutsch und ukrainisch)
Fragen und Antworten zu Themen wie „Ankunft in Deutschland, erste Schritte“, „Dolmetscher und Paten gesucht“, „Sachspenden und Geldspenden“ u.v.m.
Kreis Nordfriesland
Schleswig-Holstein
www.schleswig-holstein.de/ukraine
Mehrsprachige Informationen Impfzentren
Bund
www.germany4ukraine.de/hilfeportal-ua
Weitere hilfreiche Hinweise für Menschen, die bei uns ankommen, aber auch für Einheimische, die sich jetzt engagieren:
Online deutsch lernen über unsere Volkshochschule
Bildwörterbuch Ukrainisch unter www.tueftelakademie.de/fuer-zuhause/bilderwoerterbuch
Umfangreiches Bildwörterbuch von #ZeichnerbauenBrücken www.bettinaschoebitz.de/extras/zeichner-bauen-bruecken-bildwoerterbuch/
Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling – kostenloses Lernheft (PDF) www.buchstaben.com/wissen/deutsch-lernen-als-ukrainischer-fluechtling-kostenloses-pdf-lernheft
Schulbücher zum Download als PDF, die online zur Verfügung stehen, damit schulpflichtige Kinder aus der Ukraine Deutsch lernen können. (QR-Code abscannen)
Onlinekurs der Deutschen Welle auf Ukrainisch unter learngerman.dw.com/uk/overview (Lernmaterialien der Deutschen Welle gibt es übrigens auch in vielen anderen Sprachen.)