Bürgermeister Andreas Deidert gratulierte am vergangenen Samstag – dem „Tag des Handwerks“ – wie viele andere Gäste Peter Kaim und dem gesamten Team des Traditions-Autohauses zum 75jährigen Bestehen. Vorher hatte Peter Kaim ein wenig die Geschichte des Familienbetriebes, der 1950 mit viel Weitsicht von seinen Eltern Inge und Walter Kaim gegründet wurde, erzählt.
Die Erfolgsgeschichte beginnt auf der Insel Föhr, von der die Familie stammt. Der Großvater kam als Viehhändler regelmäßig zum Viehmarkt nach Leck. Und so ließen sich die Eltern von Peter Kaim an der Flensburger Straße Ende der 40er Jahre nieder.
„Damals war die Süderbrücke noch der Ortseingang!“
1950 wurde am jetzigen Ort ein Autohaus mit Shell Tankstelle eröffnet. Auch eine Fahrschule trug den Namen „Kaim“ – denn wer Autos kauft und fahren will, braucht auch einen Führerschein. Es ist noch nicht lange her, da konnte man sie noch in der Bahnhofstraße anfinden.
Mit Mut Leidenschaft und etwas Glück ist das Unternehmen gewachsen!
Was sich nicht geändert hat in 75 Jahren und auch in der Zukunft nicht ändern wird, sind die Menschen. Die Kunden des Autohauses, aber vor allem auch die Menschen, die diesen Betrieb am Leben halten… Und so stellte der langjährige Obermeister der Kfz-Innung Nordfrieslands, Peter Kaim bei seiner Begrüßung auch das Team um Geschäftsleiter Frank Ipsen vor: 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zehn Auszubildende.
Auch Bürgermeister Andreas Deidert hat bei seinem Grußwort in die Vergangenheit geschaut: Anfang 1950 gab es rund eine halbe Million Autos in Deutschland – am Ende des Jahrzehnts waren es bereits 3,5 Mio.
Der VW T1 Bulli war nicht nur eines der erfolgreichsten Fahrzeuge dieser Zeit – er ist genauso alt, wie das Autohaus Kaim, der erste seiner Art wurde 1950 gebaut.
75 Jahre am Puls der Zeit, immer einem wirtschaftlichen Risiko ausgesetzt und mit der Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das alles durchzuhalten, zeugt von einem starken Unternehmergeist, aber auch der Liebe zum Handwerk!
Dafür sprach Andreas Deidert persönlich, aber auch im Namen der Gemeinde seinen großen Dank aus!
Auch der SV Frisia 03 Risum-Lindholm dankte herzlich für die großartige Partnerschaft und Unterstützung: „Wir tragen seit neun Jahren das Logo mit Stolz auf der Brust, ihr seid mehr als ein Sponsor, ihr seid ein verlässlicher Begleiter!“
Weil Worte nicht reichen, hatten die Fußballer auch ein Geschenk für das Autohaus mitgebracht.
Auch Alfred Pudschun, Geschäftsführer eines Niebüller Autohauses, war eingeladen und hob die Kollegialität hervor – beide Autohäuser sehen sich nicht als Konkurrenten, sondern unterstützen einander, denn der Kunde steht im Mittelpunkt!
Bevor es zum lockeren Teil des Tages überging, überreichte Martin Naunin noch eine Ehrenurkunde. Naunin ist seit 2023 selbstständig als KFZ-Sachverständiger und hatte in diesen gut zwei Jahren 63 Fälle gemeinsam mit dem Autohaus, wo als er Sachverständiger zum Einsatz kam. Mit seiner Expertise hilft er Geschädigten, zu ihrem Recht zu kommen. Für das Team des Autohauses hatte er eine große Kiste mit Nervennahrung und Kaffee mitgebracht.
Danach begann offiziell der „Tag der offenen Tür“ mit viel Information und Spielen sowie Hüpfburgen für die Kleinen, bevor am Abend die Tanzfläche im Autohaus für Nordfrieslands größte Ü40-Party eröffnet wurde!
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg dem gesamten Team vom Autohaus Kaim!
Alle Fotos auf Facebook!