Eine Information unserer VHS Leck
Von Montag, 18. August bis Freitag, 22. August 2025 bietet die vhs Leck eine Filmwerkstatt an für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Der Workshop wird gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark“. Veranstaltungsort ist das Haus der Jugend in Leck. Der Workshop beginnt täglich um 9.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr. Mittagsverpflegung ist inklusive, Materialien werden gestellt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bündnispartner sind Haus der Jugend Leck, Gemeinschaftsschule an der Lecker Au, Grundschule an der Linde und Dorfmuseum Ladelund. Beide Kursleitenden arbeiten bei HollaenderART. Studio für Animation und Freie Trickfilmschule.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln in dieser Woche gemeinsam eine Geschichte für den Film und setzen diese unter Anleitung technisch um. Anregungen bietet das Dorfmuseum Ladelund mit Ausstellungsstücken zu alten Berufen und Alltagsleben früherer Zeiten. Die Teilnehmenden zeichnen, modellieren und animieren. Sie arbeiten mit professioneller Software und lernen unterschiedliche filmische Verfahren kennen.
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung. Diese eröffnen Kindern und Jugendlichen Chancen für Bildung, vermitteln Neues und regen die Kreativität an. talentCAMPus ist ein innovatives Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche des Deutschen Volkshochschulverbandes.
Information und Anmeldung bis 28. Juli 2025:
VHS Leck, Schulzentrum, Am Süderholz 13d, 25917 Leck
Tel: 04662/4539
E.Mail: leitung@vhs-leck.de