Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Anfang der Woche wurde ich, wie viele meiner Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, von Herr Dr. Götz aus dem Bundesverteidigungsministerium informiert, dass die Bundeswehr nicht aus dem noch genutzten Bereich des ehemaligen Fliegerhorstes in Leck abzieht, sondern diesen weiter nutzt.
Das haben wir aber schon seit langem geahnt und entsprechend in unseren Planungen berücksichtigt.
Es gibt allerdings noch 2 Teilflächen des Fliegerhorstes, die wir noch von der BIMA kaufen wollen und müssen, um unsere Projekte und Planungen für den Fliegerhorst umzusetzen.
Auch diese, schon lange laufenden Verkaufsverhandlungen wurde jetzt gestoppt, da zunächst eine militärische Nutzung geprüft werden soll. Dieses hat je nach Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung und Ergebnis mehr oder wenig großen Einfluss auf wichtige Projekte.
Im schlimmsten Fall können wir unsere beiden Rechenzentrumsprojekte nicht umsetzen und auch unsere Ideen zu Drohnenforschung und Entwicklung und zum elektrischen Fliegen müssen beerdigt werden.
Im besten Fall geht es wie geplant weiter.
Persönlich gehe ich aber davon aus, dass wir unsere Projekte fortsetzen können und bin sehr gespannt, wie es weitergeht, wenn sich die derzeitige mediale Welle erst einmal gelegt hat.
Ihr/Euer
Andreas Deidert