Eine Bitte an Katzenhalter und -halterinnen


Eine Information vom Verein Tierschutz Niebüll und Umgebung e.V.

Schon zum 2. Mal musste der Verein dieses Jahr eine Katzenfamilie aus Leck mit ihren wildgeborenen Kitten aufnehmen.

zwei Katzenbabys

Die erste Katzenmutter hatte ihre Jungen auf dem unzugänglichen Dachboden eines Schuppens mitten in Leck geboren. Die zweite Katzenmutter zog ihre Kitten in der Nähe der Einrichtung „Haus am Lecker Mühlenstrom“ auf.

Da ist es nicht mit „mal schnell einsammeln“ getan. Die Katzen müssen über einen längeren Zeitraum regelmäßig gefüttert und an die Fallen gewöhnt werden. Mit Wildtierkameras wird beobachtet, ob das klappt. Wenn der Fang dann geglückt ist, kommt die heiße Phase im Verein:

  • Parasitenbehandlung,
  • die Katzenmuttis kastriere,
  • mühsam die Kitten davon überzeugen, dass sie sich anfassen lassen und das auch genießen lernen

Also mit „schnell mal“ wird das nichts…

Der Verein möchte gerne darauf aufmerksam machen,  warum es diese Probleme gibt und wie sie verhindert werden können.

  • Weil mal wieder jemand seine Katze nicht kastriert hat…
  • Weil Kitten niedlich und schnell angeschafft sind und spätestens, wenn die Kastration ansteht, heißt es: „Ups, so teuer…?“

Bitte informiert euch vor Anschaffung eines Tieres, was alles auf euch zukommt.

Der Verein steht dafür immer mit Rat und Tat zur Seite!

Übrigens: die erste Mutterkatze durfte nach ihrer Kastration zurück in ihr Revier und wird dort auch versorgt. Bei der zweiten Mutterkatze gibt es evtl. eine ähnliche Lösung, denn glücklich ist sie im Tierheim nicht.

Mehr Infos unter www.tierschutz-niebuell.de/