Es ist eine gute Tradition, dass die LandFrauenVereine aus Ladelund und Leck gemeinsam beim Tummel-Bummel auf dem Apothekenplatz handgemachte Schätze zugunsten eines guten Zwecks verkaufen. Gehäkeltes und Genähtes, Gestricktes und Gebasteltes, schöne Dinge können für einen kleinen Betrag erstanden werden.
Dass auch Kleinvieh Mist macht, ist ja bekannt!
Aber dass sich der junge Verein „Stark in den Tag“ e.V. * über eine so hohe Spende freuen durfte, hatte die Vorsitzende Kirsten Anton sich nicht erträumt. Wilma Ochmann, Vorsitzende der LandFrauen Leck und Umgebung berichtete, dass es noch eine Einzelspende von 50 € einer Landfrau gegeben habe und die beiden Vereine dann den erwirtschafteten Betrag auf 1.000 € aufgerundet hatten. Kirsten Anton und Christine Dorn nahmen den Scheck sichtlich gerührt entgegen.

Von links: Christine Dorn, Vorsitzende Kirsten Anton (Stark in den Tag), Angelika Bolls (LaFra Ladelund), Wilma Ochmann (LaFRa Leck), Kathrin Westemeier (LaFra Ladelund) und Anita Christiansen (LaFRa Leck)
Anschließend tauschten sich die Damen aus den beiden Vereinen intensiv über das Projekt aus.
„Stark in den Tag“ gibt es in diesem Jahr seit 15 Jahren. 2010 ergriffen aufmerksame Lehrerinnen die Initiative gemeinsam mit sozial engagierten Frauen aus den Gemeinden Leck und Klixbüll und bereiteten zweimal in der Woche ein Frühstück für Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Linde Leck zu. Mittlerweile hat sich ein Verein „Stark in den Tag“ e. V. gegründet, der ausschließlich über Spenden das Projekt finanziert.
Manche Kinder werden ohne ein Frühstück in ihren anstrengenden Arbeitstag geschickt. Der Begriff „Arbeitstag“ ist richtig und mit Bedacht gewählt worden. Mittlerweile weiß man, dass ein Kindergarten- oder Schultag ebensolche Anforderungen an die Kinder stellt wie ein Arbeitstag der Erwachsenen. Das fehlende Frühstück ist mitunter ein Grund dafür, dass Konzentrationsschwächen auftreten können. Die Gründe, warum Kinder ohne Frühstück in die Schule kommen, sind vielfältig. Die Gründe können wir nicht beheben, aber wir können die Kinder bei ihrem Start in den Tag unterstützen.
Der Gedanke, den Kindern durch ein gesundes Frühstück einen guten Start in den Tag zu ermöglichen, wurde geboren und auch in die Tat umgesetzt. Nur ein sättigendes Frühstück anzubieten, wurde schnell als nicht zielführend erkannt – es sollte auch gesund sein.
Unter der Leitung von Kirsten Anton setzen sich derzeit 14 Ehrenamtliche für die Versorgung der Kinder mit einem gesunden Frühstück ein. Jeweils am Dienstag und Donnerstag kümmern sich zwei bis drei Aktive morgens ab 06:30 Uhr vor Unterrichtsbeginn um ein gesundes Frühstück mit Produkten aus der Region. Oft werden die Ehrenamtlichen gefragt, ob sich dieses Frühstücksangebot auf noch mehr Tage in der Woche ausweiten ließe.
Gerne würden sie das Angebot erweitern, zumal es dank regelmäßiger und großzügiger Spenden keine Probleme bei der Versorgung mit Lebensmitteln gibt. Aktuell sind personell leider nicht mehr als 2 Tage pro Woche leistbar.
Es fehlt an aktiven Mitgliedern, an unterstützenden Händen!
Falls auch Sie Kindern an unserer Grundschule den Start in den Tag durch ein leckeres, gesundes und liebevoll zubereitetes Frühstück erleichtern möchten, melden Sie sich gerne bei der Vorsitzenden, Kirsten Anton unter 04662 / 69 87 30.
Sie wollten immer schon LandFrau werden?
Informieren Sie sich über das tolle Angebot der beiden LandFrauenVereine aus Ladelund und Leck auf diesen Seiten: