…auf die Wahl des neuen Kinder- und Jugendbeirates zu!
Da es in Leck eine richtige Wahl gibt, weil sich erfreulicherweise ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten beworben haben, geht natürlich erst mal alles den richtigen, formellen Gang: Es gibt als erstes eine „Amtliche Bekanntmachung“ . Diese erfolgt über das Amt Südtondern. Die Bekanntmachung ist auf der Website des Amtes zu finden und wurde für zehn Tage in unseren Aushängkästen (= Bekanntmachungstafeln) im Rathaus, am Erlebnisbad, am ehemaligen Kaufmannsladen und an der Alten Schule Oster-Schnatebüll ausgehängt. Ihr könnt sie hier noch einmal herunterladen
Die Wahl des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Leck findet kommende Woche, vom 18.11.2025 bis 20.11.2025, statt.
Wahlberechtigt sind nach § 2 der Wahlordnung …
…alle jungen Menschen zwischen dem vollendeten 10. und dem vollendeten 22. Lebensjahr.
Entscheidend ist, dass zum Zeitpunkt der Wahl die Person mit Hauptwohnsitz in Leck gemeldet ist oder eine allgemeinbildende Schule in Leck besucht.
Stichtag für das Wahlalter ist der letzte Tag der Wahl, somit der 20.11.2025.
Wen könnt ihr wählen?
| 1. Jegminat, Zoey Mayleen, 14 Jahre Leck, Dänische Schule Leck, 8. Klasse |
| 2. Kibic, Emilia-Maria Jasmin, 16 Jahre Leck, Dänische Schule, 9.Klasse |
| 3. Lorenzen, Suri, 12 Jahre Leck, Dänische Schule Leck, 7. Klasse |
| 4. Nahnsen, Lilly, 12 Jahre Leck, Dänische Schule Leck, 7. Klasse |
| 5. Prechel, Rasmus, 13 Jahre Achtrup, Dänische Schule, 7. Klasse |
| 6. Richert, Hannah Julé, 13 Jahre Schafflund, Dänische Schule Leck, 7. Klasse |
| 7. Thomsen, Sinje Christin, 12 Jahre Holt, Dänische Schule Leck, 7. Klasse |
| 8. Timm, Max, 14 Jahre Osterby, Dänische Schule Leck, 8. Klasse |
| 9. Tregubov, Petr, 12 Jahre Leck, FPS Niebüll, 5. Klasse |
Wann & wo findet die Wahl genau statt?
Die Wahl findet an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten statt:
1. Grundschule Leck am Mittwoch, 19.11.2025 von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Eesackerstraße 7, 25917 Leck
2. Gemeinschaftsschule Leck an allen drei Tagen jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Am Süderholz 13, 25917 Leck
3. Dänische Schule Leck am Dienstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Propst-Nissen-Weg 55, 25917 Leck
4. Haus der Jugend Leck am Dienstag und Mittwoch von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am Süderholz 13 c, 25917 Leck
Wahlberechtigte können in einem der o.g. Wahlräume wählen. Wobei Schülerinnen und Schüler vorzugshalber an ihrer Schule wählen sollten. Die Wählerinnen und Wähler werden gebeten, den Schüler-, Kinder-, Personalausweis oder Pass bereitzuhalten, um sich bei Bedarf gegenüber dem Wahlvorstand ausweisen zu können.
- Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die im Wahlraum ausgegeben werden. Für die Wahl wird ein weißer Stimmzettel verwendet.
- Da der Kinder- und Jugendbeirat aus 7 zu wählenden Personen besteht, hat jede Wählerin und jeder Wähler bei der Wahl maximal 7 zu vergebene Stimmen, die beliebig verteilt werden können.
- Die Wählerin oder der Wähler gibt die Stimme jeweils in der Weise ab, dass sie oder er auf dem Stimmzettel durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder anders eindeutig kenntlich macht, welcher Bewerberin oder welchem Bewerber die Stimme gelten soll.
- Der Stimmzettel muss von der Wählerin oder dem Wähler in einer Wahlzelle des Wahlraumes oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und so zusammengefaltet werden, dass sein Inhalt verdeckt ist.
- Die Wahlhandlung sowie die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne Störung des Wahlgeschäfts möglich ist.
Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben (§ 5 Abs. 4 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes). Um dies ggfs. zu überprüfen, hat sich die Wählerin oder der Wähler in eine Liste einzutragen, wo der Name, die Anschrift, das Geburtsdatum und ggfs. die Schule erfasst wird. - Die Feststellung des Endergebnisses erfolgt durch den Wahlleiter, nachdem alle Teilergebnisse aus den 4 Wahllokalen vorliegen.