Am 15.03.2025 fand im Kleingärtnerverein „Achter de Füerwehr“ die diesjährige Jahresmitgliederversammlung statt. Auf dieser ist der mehrjährige 1. Vorsitzende Frank Heidelbacher zurück getreten. Ivette Ketterle war bereits im Juni 2024 als stellv. Vorsitzende zurück getreten. Somit galt es 2 Vorstandsposten durch die Vereinsmitglieder neu zu besetzen.
Am Ende mancher Wege entspringen neue Pfade…
So möchten Markus Ingwersen als neu gewählter 1.Vorsitzender und Ivette Ketterle als neue (alte) stellv. Vorsitzende im Team mit Rechnungsführerin Gabriele Stöhr, den Obleuten Britta und Karl-Heinz Erdmann, Beisitzer Dieter Lüders und Gerätewart Maro Hussain auf diesem neuen Pfad mit allen Vereinsmitgliedern zusammen einen Weg zu gehen beginnen, der den innewohnenden Urgedanken eines Kleingärtnervereins wieder mit gelebtem Kleingärtnergeist erfüllt.
Sich neu aufzustellen, frischere und somit der heutigen Zeit angepasste Ansichten an- und durchzubringen, strukturiertere Vorgehensweisen einzusetzen, moderne Ideen rund um das Kleingärtnern vom „Garten To-Go“ bis „Hochbeetgärtnern“ für die Jüngsten u./o. Ältesten, multikulturelle Veranstaltungen zu integrieren oder sich digital breiter aufzustellen, wird wohl nicht bei jedermann auf sofortige Zustimmung stoßen.
Dessen ist sich der neue Vorstand bewusst, doch ist dies eine Herausforderung, der sich alle gerne stellen möchten, weil sie den Gedanken „WIR für UNS“ (Im Sinne der 3 Musketiere – einer für alle, alle für einen.) als etwas erstrebenswertes und vor allem als etwas kostbares und besonders wertvolles empfinden.
So wurde bereits begonnen, sich durch Gartenbegehungen/inkl. Protokollierungen sowie Rückmeldungen an jeden einzelnen Pächter, ein Bild über den Gesamtzustand der Kleingartenanlage zu verschaffen, sodass in einer Gemeinschaftsarbeitsaktion durch kräftiges Zupacken einiger Kleingärtner/innen und dank des Entgegenkommens von Fa. Abbruch Carstensen, unsere Anlage ein ordentliches Stück sauberer und um Bauschutt- und Schrottansammlungen erleichtert wurde.
Durch den „frischen Wind“ entwickelten einige Kleingärtner findige Ideen, welche sie beherzt umsetzten. So wurde nicht nur in Eigenregie, sondern auch auf eigene Kosten auf einer brach liegenden Gartenfläche ein „Bunte-Meile-Garten“ erschaffen und eine weitere Gartenfläche mittels Traktor gepflügt, mit Kartoffelreihen hergerichtet und zum Kartoffelfeld frei gegeben. Viele Reihen tragen bereits Namen von Menschen (nicht nur Vereinsmitglieder), die diese bis zur Ernte passen und dann auch für den Eigenbedarf abernten können.
Um das schöne Insektenhotel wurde fleißig Wildwuchs entfernt und unzählige schwere Schubkarren mit Mutterboden wurden rundherum verteilt, sodass es sich nun ebenmäßig schöner in die grüne Gräser-Wiese einfügt. Andere reparieren und werkeln in der Anlage, sind wieder vermehrt füreinander da.
Das Vereinsheim wird ab Juni neu geführt und auch dieses Engagement kam so spontan und unerwartet – einfach toll.
Neben dem klassischen Schaukasten werden Vereinsmitglieder über eine eigens initiierte Kleingarten-Informationsgruppe via Handy, seitens des erweiterten Vorstands, mit allen relevanten und aktuellen Informationen auf dem Laufenden gehalten.
Es wird wieder mehr mit- statt übereinander gesprochen.
Derzeit wird der „Tag des Gartens“ geplant und auch die Planung der Ferienpassaktion ist in vollem Gange. Langfristige Projekte werden erarbeitet, spätere Veranstaltungen auf den Weg gebracht und Konzepte überdacht.
Ja, dieser „WIR für UNS“-Weg … fühlt sich richtig gut an!
Wir freuen uns auf das konstruktive Zusammenwirken und generell auf eine positive Vernetzung mit allen behördlichen Fachbereichen, Institutionen, anderen Vereinen, Firmen und interessierten Menschen unserer Region.
Aktuelles von uns
Tag des Gartens 2025 (Juni 2025)
Hochbeete anmieten (März 2025)
Kontakt
Email Kiek-mol-in.Kleingartenverein-Leck@posteo.de
Markus Ingwersen
Vorsitzender
Tel +49 (0) 152 0830 1470
Ivette Ketterle
Stv. Vorsitzende
Tel +49 (0) 177 23 23 812
Gabriele Stöhr
Kassenwartin
Tel +49 (0) 176 36 37 83 84
Dieter Lüders
Beisitzer
Britta u. Karl-Heinz Erdmann
Obleute
Tel +49 (0) 1746697055