Ev. Kindergarten Schwalbennest


Ev. Kindergarten Schwalbennest
Süderstraße 4
25917 Leck
Tel.: 04662 / 1355
Email schreiben
KiTa-Leitung: Meike Bannick

Wir legen viel Wert auf die Bezeichnung ”Kindergarten”, weil wir einen Garten für Kinder anbieten, in dem sie mit viel Liebe und Zuspruch und in der Gewissheit auf Gottes Liebe und Annahme (auf-) wachsen.

Das ”Schwalbennest” als Symbol drückt unsere Art und Weise aus, wie wir mit den Kindern arbeiten. Die Kinder erfahren in unserem „Nest” Geborgenheit und lernen die Gemeinschaft mit den anderen Kindern kennen. Unser Ziel und Wunsch ist es, dass die Kinder selbstständige und selbstbewusste Menschen werden.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind. Wir begleiten und fördern die Kinder in ihrer Entwicklung und Bildung. Wir bewahren sie nicht nur auf.

Für uns gibt es neben der Religionspädagogik weitere pädagogische Ziele, die besonders wichtig in unserer täglichen Arbeit sind. Sie sind nur durch eine ganzheitliche Erziehung zu erreichen.

Die Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein mit ihren sechs Bildungsbereichen fließen ebenfalls in unsere Arbeit ein.

Schaffung von Bildungsgrundlagen durch

  • Religionspädagogische Früherziehung
  • Förderung der sozialen Kompetenz
  • Erziehung zur Selbstständigkeit
  • Förderung des Selbstbewusstseins
  • Förderung im motorischen Bereich
  • Förderung der Kreativität
  • Förderung der Sprachfähigkeit

Betreuungsangebot

  • 4 Vormittagsgruppen von 7-14 Uhr
  • 1 Ganztagsgruppe von 7-17 Uhr

Besondere Angebote

  • Waldwoche: Besuch des Langenberger Forstes
  • jährlich wechselnde Projekte
  • für die Vorschulkinder: Projekt „Hand in Hand“ zum Übergang in die Grundschule: Die Vorschulkinder gehen ein halbes Jahr zum motopädagogischen Turnen und das zweite Halbjahr zum Turnen und zur Vorschule in der Grundschule
  • teiloffene Arbeit: die Kinder wählen in der Zeit von 8-14 Uhr ihren Spielort (drinnen/draußen)
  • Di-Do freies Frühstück aller Kinder in der Cafeteria
  • montags: Frühstückstag gesponsert durch „famila“

Öffnungszeiten

Montags-Freitags von 7 bis 17 Uhr

Schließzeiten

zwischen Weihnachten und Neujahr,
Osterferien, 1 Woche
Sommerferien, 3,5 Wochen

Elternbeitrag

  • 7 Uhr – 14 Uhr: 150 €
  • 7 Uhr – 17 Uhr: 215 €
  • 13 Uhr – 17 Uhr: 90 €

Anmeldung

Anmeldung ab Geburt, bis zum 1. März jeden Jahres Aufnahme für die Warteliste,
Anmeldungen für die Warteliste jederzeit über www.kitaportal-sh.de