
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmwerkstatt: Deine Woche, dein Film! (Tag 3 von 5)

Entdecke Alltagsgegenstände und Berufsbilder von früher bis heute. Entwickle gemeinsam mit den anderen Teilnahmenden daraus eine Geschichte, die ihr gemeinsam filmisch umsetzt. Technik und Material sind vorhanden. Bei der Entwicklung des Films und bei der technischen Umsetzung gibt es Hilfe.
Film ab!
Dieses Angebot – inklusive Mittagsverpflegung – wird im Rahmen von DVV / talentCAMPus gefördert. Daher kann sich jeder in der beschriebenen Altersklasse – unabhängig von einer (weiteren) Teilnahme am Ferienpass 2025 – anmelden.
Veranstalter ist die VHS Leck – in Kooperation mit: Haus der Jugend Leck, Gemeinschaftsschule an der Lecker Au, Grundschule an der Linde, und Dorfmuseum Ladelund.
Bitte beachte:
An dem Video wird eine ganze Woche lang gemeinsam gearbeitet! Eine Buchung ist nur für die gesamte Dauer des Kurses möglich!
Kursdauer: 18.08. – 22.08.2024; täglich von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Filmtechnik und Material wird gestellt. Wir bitten um Angabe von Allergien/Unverträglichkeiten, wie auch den möglichen Betreuungsbedarf des Kindes. Daneben teilen Sie bitte unbedingt mit, wenn von Ihrem Kind keine Fotoaufnahme gemacht werden dürfen!
Anmeldung über: VHS Leck per Mail oder Telefon
Anmeldeschluss: 23.07.2025
Details zum Veranstalter, Veranstaltungsort bzw. Treffpunkt siehe weiter unten
.
Für Fragen erreichst du das Ferienpass-Team per Mail unter ferienpass@leck.de oder von Mo bis Fr vormittags telefonisch unter 04662 / 81 13!
.
Du findest jeweils durch einen Klick
.
Angebote sortiert nach Altersgruppen |
. |
kostenfreie Angebote |
. |
ermäßigte Angebote |
. |
direkt zum ANMELDEFORMULAR! |
. |
Printversion zum Download hier (Ausgedruckte Exemplare ab 04. Juli 2025 in der Bücherei Leck, dem Haus der Jugend Leck und dem Rathaus) |
. |
AKTUELLES rund um den Ferienpass, zB neue Angebote! |
.
Und nun viel Spaß beim Auswählen der Angebote!
.
Wir wünschen dir ganz tolle Sommerferien und viel Spaß!
.
.
.
Vielleicht hast du ja auch mal Lust und schreibst uns, was dir am besten gefallen hat oder was du nächstes Jahr gerne im Ferienpass sehen würdest! Einfach deinen Brief an die Trine im Rathaus in den Briefkasten werfen oder per Mail senden.