Letztendlich haben wir das Lebenswelten Theater Michael Pade zu verdanken. Als Leiter der Sylter Werkstätten träumte er von einem inklusiven Theaterprojekt mit dem Titel LEBENSWELTEN.
Gemeinsam mit Tatjana Harrs (Einrichtungsleitung, Stedesander Hof / Stiftung Uhlebüll) begab er sich auf die Suche nach einer künstlerischen Leitung für das Theaterprojekt. Und auf dieser Suche entdeckten sie die „Cultura Rosa“- Homepage von Henriette Felix-Schumacher und nahmen Kontakt zu ihr auf. Die freie Theaterwissenschaftlerin war von der Idee des LebensweltenTheaters ebenso begeistert wie die Beiden. Kurz darauf trafen sich die Drei ein erstes Mal und begannen mit dem Ideenspinnen …
Nach und nach wurde die Idee vom LEBENSWELTEN THEATER immer konkreter.
Erstmals vorgestellt wurde das Theaterprojekt dann auf dem Sozialraummarkt 2020 in Leck und dort auch schon eine erste Probe beworben. „Ich bin heute noch dankbar“, so Henriette Felix-Schumacher, „dass wir diese eine Probe vor dem ersten Lockdown durchführen konnten.“
Über 20 Menschen nahmen teil, waren begeistert und fast alle entschieden sich sofort, mitmachen zu wollen. Dieses Erlebnis half, einfach dranzubleiben, Lockdowns und Überarbeitungen des Antrags bei Aktion Mensch zu überstehen und zu meistern. Gleichzeitig entstand Zeit, die Inhalte und den zeitlichen Ablauf noch konkreter zu entwickeln.
Im Herbst 2021 wurde das Projekt dann von Aktion Mensch bewilligt und wir konnten im Sommer 2022 mit ersten Schnupperworkshops starten!
Das LEBENSWELTEN THEATER blickt inzwischen auf drei erfolgreiche Theaterproduktionen zurück, im Herbst 2025 startet das vierte und zugleich das letzte Projekt, das von Aktion Mensch gefördert wird.
Wir möchten unser Herzensprojekt sehr gerne nach dem Förderzeitraum am Leben erhalten!
Ohne einen gemeinnützigen Verein ist das nicht möglich. Von daher wollen wir den gemeinnützigen Verein „LEBENSWELTEN“ gründen!
Willst du mehr darüber erfahren?
Hast du Interesse (Förder-)Mitglied zu sein?
Dann nimm‘ doch gerne jetzt schon Kontakt zu uns auf!
Kontakt (montags bis freitags: 8:00 – 15:00 Uhr)
Tatjana Harrs
mobil 0151 5391 5637
tatjana.harrs@lebenswelten-theater.de