Lecker Musiktage vom 21. – 27. August 2025 für Orchester- und Kammermusik


Eine Information der Nordsee Akadmie Leck

Seit über 50 Jahren lädt die Nordsee Akademie Instrumentalisten immer wieder gerne zum ältesten Seminar der Nordsee Akademie ein. Die klassischen Programme variieren von Jahr zu Jahr durch unterschiedlichste Besetzungsgrößen. Mit einem öffentlichen Abschlussmusizieren vor einer kleinen Zuhörerschaft endet das Seminar am Vorabend der Abreise.

Programmvorschlag

  • Georg Feldmayr (1756 – 1834): Parthia in F-Dur für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 3 Hörner und Violone
  • Dmitri Schostakovitch (1906 – 1975): Walzer aus der Jazz-Suite Nr. 2 für Streicher
  • Ferdinand Hérold (1791-1833): Sinfonie Nr. 1 in C-Dur (1813) für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner und Streicher- Allegro Maestoso- Andante

Seminarleitung

Assistenz:
Annette Oehmen studierte Geige in Detmold. Seit 1992 hat sie die Leitung des collegium musicum Bocholt inne. Seit 2009 assistiert sie bei den Lecker Musiktagen.

Leitung
Andreas Klaue studierte Violoncello in Lübeck und Graz. Seit 1990 hat er die künstlerische Gesamtleitung der Lecker Musiktage inne.

Für Buchungen (inkl. Kost, Logis, Seminargebühr)

  • Einzelzimmer 699 € p. P.
  • Doppelzimmer 639 € p. P.
  • Tagesgast 549 € p. P. (mit Verpflegung)
  • Freundschaftspreis: Bei gemeinsamer Anmeldung mit einem zweiten aktiven Teilnehmer bezahlen beide 639,00 EUR p.P. (Doppelzimmerpreis). Sie übernachten aber in Einzelzimmern.

Mehr Infos und Buchung
www.nordsee-akademie.de
Nordsee Akademie, Flensburger Str. 18, 25917 Leck
E-Mail: info@nordsee-akademie.de
Tel.: 04662-87050
Anreise am 21. August bis 17 Uhr
Abreise am 27. August nach dem Frühstück

Das eingerichtete Notenmaterial wird ab dem 7. Juli 2025 verschickt.