
Volkstrauertag – ein Tag des Erinnerns
Am 15. November 2020 konnte im Anschluss an einen stimmungsvollen OpenAir-Gottesdienst, der erstmals auf dem Friedhof der Gemeinde […]
Am 15. November 2020 konnte im Anschluss an einen stimmungsvollen OpenAir-Gottesdienst, der erstmals auf dem Friedhof der Gemeinde […]
Nach der Neuausschreibung der Trägerschaften von fünf Kulturknotenpunkten hat das Land Schleswig-Holstein jetzt die Zuschläge erteilt. Wir freuen […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 15. November 2020 veranstaltet die Gemeinde Leck zusammen mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Leck, […]
Für die Kulturfreunde in Leck und Umgebung eine Info vom Landestheater SH „Die Landesregierung Schleswig-Holsteins hat am 1. […]
Wir freuen uns, dass Kulturmanager Francesco Mazuhn aus Stedesand in Kooperation mit dem Bürgerfestverein Leck e.V. am Sonnabend, […]
Das Kulturfestival des Landes Schleswig-Holstein will Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten für alle Kulturschaffenden ermöglichen, die unter den Folgen der […]
Nachdem die Landesregierung unter Einhaltung bestimmter Auflagen Veranstaltungen wieder ermöglicht, haben die Kulturverantwortlichen und Kulturinteressierten in und um […]
Die für Dienstag, 18. August 2020 um 19 Uhr im Rahmen des Literatursommers Schleswig-Holstein geplante Lesung mit dem […]
Es tut sich wieder etwas im Deli Kino in Leck! Im Rahmen des „DELI- Lichtspielsommer“ wird das Kino […]
Ein voller Erfolg waren die insgesamt 8 Angebotstage, die Alena Höhrmann gemeinsam mit ihrem Kollegen Wolfgang Frerichs in […]
Die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft (Sektion Niebüll – Südtondern) hat ihr Programm für 2020 veröffentlicht. Folgende Vortragsveranstaltungen finden in diesem […]
Im gut gefüllten Lecker Rathaussaal haben sich heute nach dem Festgottesdienst in St. Willehad zahlreiche Gäste aus Leck, […]