Die Migrationsberatung ist eine Einrichtung, die durch den Bund (Migrationsberatung Erwachsene – MB-E) bzw. das Land Schleswig-Holstein (MBSH) gefördert wird. Die Migrationsberater:innen beraten Neubürger:innen und Neubürger in migrationsspezifischen Fragestellungen und stellen den Kontakt zu den Regeldiensten (z. B. Sozialzentrum, Jugendamt, Agentur für Arbeit usw.) her.
Um die Wege möglichst kurz zu halten, gibt es an verschiedenen Orten im Kreis Migrationsberater:innen. In Leck finden Sie Herrn Pagel im Sozialzentrum an der Klixbüller Chaussee.
Beratungsschwerpunkte sind, neben Fragen zum Aufenthaltsrecht, Zugang zu Sprachkursen, Ausbildung, Arbeit, sowie verstärkt Rechte von Frauen und Kindern. Außerdem stehen Familienzusammenführungen und Aufenthalt- und Bleiberecht im Fokus der Beratung.
Die Migrationsberatung kann von allen zugewanderten Menschen in Anspruch genommen werden. Im Moment gibt es keine freie Sprechstunde, deswegen bitte telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbaren. Im Sozialzentrum gilt die 2G-Regel. Mittwochs wird unter gleichen Voraussetzungen eine Sprechstunde im Amt Südtondern angeboten.
Bei Bedarf kann ein Sprach- und Kulturmittler hinzugezogen werden.
Kontakt
Elmar Pagel
Migrationsberatung Schleswig-Holstein
Fachbereich Arbeit, Soziales und Teilhabe
Sozialzentrum Leck
Klixbüller Chaussee 10
25917 Leck
Telefon: +49 4661 601-640
Mobil: +49 174 20 32 393
E-Mail: elmar.pagel@nordfriesland.de
Internet: www.nordfriesland.de