Rund um das Zusammenleben der Familien mit Kindern geht es in unserer DGF-Familienbildungsstätte in der Flensburger Straße 7 in Leck.
Unter anderem starten wir wieder eine neue Gruppe unserer beliebten „Babys Hyggestuv“. In diesem neuen Kurs wird auf das gemeinsame Wohlfühlen und Kennenlernen von Mutter oder Vater und Kind speziell
eingegangen. Hier wird der Alltagsstress für eine kleine Weile vergessen, sich mit anderen Müttern oder Väter in der gleichen Situation ausgetauscht. Sanfte Streichelspiele mit Händen und Füßen zu lustigen Liedern, altersgerechte Spielangebote mit verschiedenen Materialien.
Gezielte Entspannungsmomente für Eltern und Kind!
In einer geschützten Umgebung können alle auftretenden Probleme, aber auch das Glück mit dem neuen Erdenbürger geteilt werden. Die eigenen Erlebnisse und aufkommenden Fragen werden mit der kompetenten Kursleitung Svenja Bernhagen besprochen, sie steht den Familien beratend und begleitend zur Seite.
Die Gruppen sind altersgleich. In der Gruppe der knapp Zweijährigen (Geburtsdatum ca. August bis Oktober 2023) sind wieder Plätze frei! Neu starten wir eine Gruppe mit Kindern, die zwischen Januar und März 2025 geboren sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die DGF-Familienbildungsstätte ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr unter 04662 / 3904 zu erreichen.
Wir freuen uns auf Euch!
Außerdem bieten wir Jugendlichen ab 12 Jahren in den Sommerferien im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Gemeinde Leck an zwei Tagen den beliebten Babysitter-Kurs an.
Am 25. und 26. August in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr wird Jungen und Mädchen die Gelegenheit gegeben, sich im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern zu üben. Es steht die Nahrungs-Zubereitung wie Flaschennahrung und Babybrei ebenso auf dem Programm wie Wickeln lernen und körperliche Hygiene. Gute-Nacht-Rituale werden erlernt, ebenso kleine Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Nach erfolgreichem Praktikum in unseren Krabbel-Gruppen erhalten die Jugendlichen einen Babysitter-Ausweis und werden in unserer aushängenden Babysitter-Liste aufgenommen.
Die Leitung übernimmt Svenja Bernhagen. Wir bitten um rechtzeitige, gern telefonische Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.