Pfingsten naht…


…und damit das 47. Pfingstturnier – das seit vielen Jahren nach seinem Hauptsponsor „NOSPA – Nordsee – Cup“ heißt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner Lecks und der umliegenden Orte sind herzlich eingeladen, die jugendlichen Sportlerinnen und Sportler anzufeuern und sich zwischendurch mit Kaffee und Kuchen oder einer Grillwurst zu stärken.

Der MTV Leck mit seiner Fußballsparte, der SG LAL, richtet dieses Traditionssportereignis aus. Cheforganisatorin Britta Satzky freut sich auf mehr als 800 Jugendspielerinnen und -spieler mit ihren Mannschaften aus ganz Norddeutschland – in diesem Jahr gibt es sogar einen Teilnehmerrekord mit 73 Teams aus 27 Vereinen.

Britta Satzky: Das Turnier fing 1975 ganz klein an, mit 10 Mannschaften aus dem Umland. Die Idee dazu hatte damals der Jugendfußballobmann Jupp Borgmann vom MTV Leck. Ich selbst war das erste Mal 1981 als Torhüterin der F-Jugend vom SV Dörpum dabei und fand es als Spielerin toll, soviele Vereine aus anderen Regionen zu treffen. Seit 1986 bin ich Mitglied im MTV Leck und der Nospa NordseeCup war immer das sportliche Highlight der Saison. Ich bin der Franz Beckenbauer des Turnieres, da ich dieses sowohl als Spielerin als auch als Trainerin gewonnen habe.

Zum 40. Jubiläum im Jahr 2015 hat das Orga-Team von jetzt auf gleich Schluss gemacht. Da ich zu dem Zeitpunkt Jugendfußballobfrau war, habe ich die Turnier-Organisation mit ein paar Freunden übernommen, da wir diese Tradition am Leben halten wollten. Durch die Förderung der Nospa können wir das Turnier schon seit über 10 Jahren durchführen. Ebenfalls beteiligt sich die Nospa auch über den Schleswig-Holsteinischen Fußballverband e. V. an den Kosten für Trainerlizenzen sowie die Anschaffung der Monitore und leistet so einen großen Beitrag zur Jugendförderung in der Region. (Quelle: www.nospa.de)

Die teilnehmenden Mannschaften freuen sich sehr, dass es endlich wieder losgeht. Mehr als 40 Teams übernachten in Leck und Umgebung. Die Gemeinde Leck sowie der Schulverband Karrharde stellen Klassenräume und Hallen zur Verfügung, ebenso stellt die Tennissparte des MTV Leck ihre Räume zur Verfügung, die Stadiongemeinschaft ihre Plätze, auch die Nordsee Akademie unterstützt – ihnen allen gilt der Dank von Britta Satzky.

Die Verpflegungsstände werden durch die aktiven Herren- und Frauenmannschaften – sowie durch die Altliga und Ü30+Ü50 Frauen – sowie Eltern und Menschen, die den NospaNordseeCup einfach lieben, obwohl sie keine Kinder mehr im aktiven Spielbetrieb haben, besetzt. Britta Satzky freut sich über ihren kleinen, aber feinen Helferstamm und hat sich vorgenommen, sich nicht mehr über die, die nicht helfen, zu ärgern!

Wie sehr der Nospa-Nordsee Cup Spielerinnen und Spieler prägt, zeigt, dass ein ehemaliger Spieler des Turnieres als Trainer bei RW Lüdenscheid in NRW von sich aus angefragt hat, ob er mit seiner Mannschaft kommen darf, da er das Turnier als jugendlicher Fußballer geliebt hat. Newcomer sind außerdem die Teams der SG Nordau und RB Obere Treene. Auch internationale Gäste sind angekündigt – unsere polnischen Freunde aus unserer Partnergemeinde Skarszewy kommen mit einer C-Jugend-Mannschaft.

Die teilnehmenden Vereine (Anzahl Teams)

  • 1.FC Lübars Berlin (4)
  • BVH Dorsten (4)
  • TuS Komet Bremen (2)
  • SSG Rot Schwarz Kiel (5)
  • TSV RotWeiß Niebüll (2)
  • SG Goldebek-Arlewatt (1)
  • SC Charlottenhof-Wilmersdorf (6)
  • SV Adelby (4)
  • SG Leck/Achtrup/Ladelund (12)
  • SV Frisia Lindholm 03 (4)
  • TSV Süderlügum (5)
  • Spvg Eidertal Molfsee (1)
  • SG Wiesharde (/Harrislee (1)
  • JSG Sachsenwald (3)
  • TSV Kronshagen (1)
  • SV Fortuna St.Jürgen (3)
  • TSV Vineta Schacht-Audorf (3)
  • SG Langenhorn/Enge (1)
  • TuS Gaarden (1)
  • FC Kilia Kiel (1)
  • JSG Grünenbaum/Stöcken (1)
  • TuS Rotenhof (1)
  • SG Nordau (1)
  • RB Obere Treene (1)
  • RW Lüdenscheid (1)
  • Internationale Gäste: unsere polnischen Freunde aus Skarszewy mit einer C-Jugend

Selbstverständlich gibt es auch ein Programm:

Nach dem Frühstück am Pfingstsamstag in der Nordfrieslandhalle spielt um 08:30 Uhr der Spielmannzug Langenhorn von 1956 e. V. ein Platzkonzert. Um 09:00 Uhr startet das Turnier offiziell mit dem Einmarsch der Mannschaften in das Nordfrieslandstadion.

Nach der Begrüßung durch den gastgebenden MTV Leck und Bürgermeister Andreas Deidert mit Ehrungen ist um 10:00 Uhr endlich Turnierbeginn. Der erste von zwei Spieltagen dauert bis 18:00 Uhr. Die Mannschaften sind abends dann noch zu einem Begegnungsabend mit Disco und Klönschnack in der Nordfrieslandhalle eingeladen

Der 2. Turniertag beginnt schon um 09:00 Uhr. Niedlicher Höhepunkt ist um 13:30 Uhr das Spiel der G-Jugend der SG Leck/Achtrup/Ladelund – Britta Satzky nennt sie liebevoll die „Pampersliga“ – fußballbegeisterte Vier- bis Sechsjährige zeigen dann, was sie schon drauf haben!

Alle Spiele um Platz 3 starten um 14:00 Uhr, um 14:45 Uhr beginnen dann die Endspiele. Für 17:15 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen, dann überreicht Bürgervorsteherin Karin Martens die Pokale.