Zu Besuch im Galerie-Atelier…


…oder in der Atelier-Galerie?

Egal wie rum man es dreht – seit Juli bereichert eine kleine Galerie mit Atelier die Lecker Hauptstraße und man kommt im wahrsten Sinne des Wortes „mit Kunst in Berührung“!

Der bildende Künstler Christoph Hinsch hat in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Vintagehimmel seine Bleibe gefunden, die er aktuell zur Ausstellung und zum Verkauf seiner Werke nutzt. In dem großen, hellen Raum bietet er seit Juli auch Einzelunterricht an. Der gebürtige Husumer hatte im vergangenen Jahr bereits eine Ausstellung mit seinen Werken in der Nordsee Akademie. Seit diesem Jahr ist er auch als Kursleiter bei unserer VHS Leck tätig.

Er studierte eine Zeit lang in Kiel – zunächst Mathematik auf Lehramt, später dann Philosophie und Soziologie. In verschiedenen Firmen hat er in unterschiedlichen Tätigkeiten gearbeitet, auch das Ehrenamt ist dem 45jährigen gut bekannt. 2022 hat er seinen Lebensmittelpunkt nach Leck verlegt.

In mir liegt eine Bewunderung für die Natur und der Drang, diesen Widerhall auszudrücken.

Gefühlt hat Christoph Hinsch immer schon gemalt, aber erst die Empfehlung seiner Mentorin Dr. Karin Tuxhorn hat ihn bewogen, den Schritt in die Selbstständigkeit als freischaffender Künstler zu gehen.

Christoph Hinsch ist ein Gestalter der Farben.

In der Galerie kann man Arbeiten mit Ölfarbe und Ölkreiden auf Leinwand bewundern. Natürlich darf man dem Künstler auch bei der Arbeit „über die Schulter schauen“….

2025 Galerie Christoph Hinsch
« von 5 »

Seit kurzem ist Christoph Hinsch nicht mehr alleine in den Räumlichkeiten, denn sein Kollege Thomas Nielsen, ebenfalls Künstler aus Leck, stellt seine Werke im hinteren Teil des großen Raumes aus. Auch seine Werke waren im vergangenen Jahr in der Nordsee Akademie zu sehen. Nach seinem Studium in Ethnologie und Pädagogik arbeitet er seit 2016 als Pädagoge, außerdem ist er seit einigen Jahren freiberuflich als Illustrator und freischaffender Künstler tätig.

„Malen ist für mich aktive Meditation!“

Sein bevorzugtes Material ist Acrylfarbe auf verschiedenen Untergründen. Thomas Nielsen schafft außerdem „Kleinkunst“ für sog. Kunstautomaten. Der nächste Kunstautomat (ein bunt gestalteter ehemaliger Zigarettenautomat) befindet sich in der Kulturstation Zollhäuser in Rodenäs und enthält in kleinen Schachteln jeweils ein Kunstwerk mit einer Vita des Künstlers, der es geschaffen hat. Welches Kunstwerk man bekommt, entscheidet der Zufall.

In der Galerie in der Hauptstraße kann man sich sein Miniaturkunstwerk von Thomas Nielsen aussuchen. Mehr über das Projekt „Kunstautomat“, das es seit fast 25 Jahren gibt, unter www.kunstautomaten.com

Atelier & Galerie - Thomas Nielsen

« von 3 »

Bürgermeister Andreas Deidert besuchte kürzlich die beiden Künstler in ihren Räumlichkeiten und überbrachte die herzlichen Grüße der Gemeinde Leck. Statt Blumen gab es dieses Mal Gutscheine zum Kaffeetrinken im Ort.

Christoph Hinsch und Thomas Nielsen haben sich übrigens über die Nordsee Akademie kennen gelernt und so ist es nicht verwunderlich, dass sich beide auch am Kunst-Pop-Up am 28. September im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages beteiligen.