
Online Deutsch lernen
In unserer Volkshochschule, der vhs Leck, gibt es aktuell einen Deutschkurs für Anfänger, einen Deutschkurs für Fortgeschrittene und […]
In unserer Volkshochschule, der vhs Leck, gibt es aktuell einen Deutschkurs für Anfänger, einen Deutschkurs für Fortgeschrittene und […]
„Frauen aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und Somalia zeigen Rezepte aus ihrer Heimat. Leckere Speisen aus anderen Ländern kennenlernen […]
Eine digitale Veranstaltung der AWO Schleswig-Holstein und der vhs Leck Eigentlich hätte es eine Veranstaltung in Präsenzform werden […]
Eine Nähaktion mit Dominoeffekt! Die Situation, in der wir nun schon seit Wochen leben, stellt jede Einzelne und […]
Ein Abend über die Perspektiven junger Geflüchteter auf das Amt Südtondern, mit anschließender Diskussion und Dialogworkshop für alle […]
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Leck lädt am Sonntag 16. Juni um 18:00 Uhr in die St. Willehad-Kirche zum Friedensgebet […]
Der AWO Landesverband Schleswig-Holstein mit seinen Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus und in Kooperation mit dem AWO Integrationscenter und […]
13. TALK-RUNDE „Recycling: Was können WIR tun?!“ Wann: Samstag den 23. März 2019 Von: 16.00 – 18.00 Uhr […]
Am 17. Juni 2018 um 18.00 Uhr laden die Kirchengemeinde Leck und das Aktiv-Team der Flüchtlingshilfe herzlich zum […]
3. Talk-Runde zum Thema: „Diskriminierung / Rechtsextremismus“ mit zwei Referenten vom Regionalen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus der AWO Alle […]
Das Aktiv-Team (12 bis 15 Ehrenamtliche innerhalb der Flüchtlingshilfe Leck) hatte im Februar zur 2. Lecker Talk-Runde eingeladen. […]
Die Neubürger / Flüchtlinge in Leck beteiligen sich mittlerweile schon erfolgreich am Gemeindeleben. Wir treffen uns im Aktiv-Team […]
Verstehen, wie Deutschland funktioniert, ist Grundlage für ein gutes Miteinander. Jeder Mensch hat die gleichen Pflichten und muss […]